CDU Geyen, Sinthern, Manstedten aktuell
Aufruf zur Stichwahl am 28. September 2025
17. September 2025
Am 28.9.2025 entscheiden die Wählerinnen und Wähler in der Stichwahl über die Besetzung des Bürgermeisteramtes in Pulheim.
Frank Keppeler, der sich als amtierender Bürgermeister erneut zur Wahl stellt, hat im ersten Wahlgang 45,75 % der Stimmen erhalten.
Frank Keppeler dankt allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen und ruft zur Teilnahme an der Stichwahl auf.
„Die Wählerinnen und Wähler entscheiden mit ihrer Stimme, ob Pulheim auch in den nächsten fünf Jahren kompetent und engagiert gelenkt wird“, sagt Frank Keppeler.
Jede und jeder Wahlberechtigte unserer Stadt ist aufgerufen, noch einmal wählen zu gehen, um die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten.
Unabhängig von der Wahlbenachrichtigung, die vielleicht nicht mehr vorhanden ist, kann auch problemlos mit dem Personalausweis gewählt werden.
Eine nochmalige Versendung der Wahlbenachrichtigung erfolgt nicht, sie ist nach Paragraph 13 der Kommunalwahlordnung NRW ausgeschlossen.
Machen Sie mit bei der Stichwahl am 28. September 2025 und nutzen Sie die Möglichkeit zu einer demokratischen Mitgestaltung!
Pulheim entscheidet – Gemeinsam für Frank Keppeler!
16. September 2025
Am 28. September haben wir es in der Hand: Mit Ihrer Stimme sichern wir Pulheim eine starke Zukunft!
Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 hat Bürgermeister Frank Keppeler mit einem klaren Ergebnis von 45,75 % deutlich vor seinen Mitbewerbern gelegen. Der Abstand zum Zweitplatzierten betrug ganze 7.537 Stimmen – ein eindrucksvolles Zeichen des Vertrauens!
Doch: Für den Sieg reicht das noch nicht. Weil es die absolute Mehrheit braucht, entscheidet jetzt die Stichwahl am 28. September.
CDU Pulheim – Gemeinsam für unsere Stadt.
Die CDU Pulheim stellt wieder die stärkste Fraktion im Stadtrat
16. September 2025
Vielen Dank allen Wählern für die Teilnahme an der Wahl. Über 64 % Wahlbeteiligung sind ein gutes Zeichen. Danke vor allem an Sie, die Sie der CDU mit Ihrer Zustimmung die führende Verantwortung für eine weitere Legislaturperiode gaben. Die CDU Pulheim gewann alle Wahlkreise und Frank Keppeler kann mit einem Riesenvorsprung in die Stichwahl gehen.
Am 28. September müssen die Wähler noch einmal ran. Zur Stichwahl bittet die CDU Pulheim noch einmal für Bürgermeister Frank Keppeler zu stimmen.
Pulheim ist unser Zuhause
10. September 2025Werner Theisen
Liebe Pulheimerinnen, liebe Pulheimer, unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt – weil wir alle gemeinsam an einem Strang gezogen haben. Pulheim ist dabei wie ein Haus, das wir Stein für Stein gebaut und gefestigt haben. Auf diesem Fundament wollen wir weiter wachsen.
**Familien und Kinder** sind unser Herzstück. Neue Kitas, erweiterte Einrichtungen und starke Ganztagsangebote bedeuten: Eltern können sich auf uns verlassen, und Kinder haben Räume zum Wachsen und Entfalten. Mit über 87 % Betreuungsquote sind wir Spitze im Kreis – das ist unser starkes Fundament für die Zukunft.
**Sicherheit und Sauberkeit** sind das Dach, das uns alle schützt. Mehr Personal im Ordnungsamt, neue Fahrzeuge, eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei und moderne Feuerwehrhäuser – all das macht Pulheim zu einem sicheren Hafen. Mit gepflegten Grünflächen und neuen Konzepten sorgen wir dafür, dass unsere Stadt nicht nur funktioniert, sondern auch blüht.
Unsere **Finanzen** sind wie ein stabiles Fundament: Über 20 Millionen Euro Schulden haben wir abgebaut, die Steuern gesenkt und neue Arbeitsplätze geschaffen. Das gibt uns die Kraft, auch in stürmischen Zeiten Kurs zu halten und weiter zu investieren.
**Bildung** ist der Schlüssel, der Türen in die Zukunft öffnet. Moderne Schulen, schnelles Internet, neue Räume und Neubauten – wir schaffen Orte, an denen unsere Kinder lernen, träumen und ihre Zukunft gestalten können.
Und unser **Sport- und Freizeitangebot** ist der Garten, in dem Gemeinschaft wächst: neue Spielplätze, Kunstrasenplätze, ein Bike- und Skatepark. Hier finden Jung und Alt Bewegung, Begegnung und Freude.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Pulheim ist stark – und wir haben noch viel vor. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weitergehen, Schritt für Schritt, Stein für Stein, für ein Pulheim, das stark, sicher und lebendig bleibt.
Darum bitten wir Sie am Wahltag um Ihr Vertrauen. Gemeinsam schaffen wir das!
„Denn Pulheim ist mehr als nur eine Stadt – Pulheim ist unser Zuhause.“
Vielen Dank! Ihre CDU Pulheim
Gemeinsame Erklärung von Anke Lundborg, David Hochhausen und Frank Keppeler
09. September 2025
Podiumsdiskussion: Mangel an Transparenz und Fairness
Die Bürgermeisterkandidatin Anke Lundborg, sowie die Bürgermeisterkandidaten David Hochhausen und Frank Keppeler haben sich entschieden, am heutigen Abend nicht an der von Pulheim Report organisierten Podiumsdiskussion teilzunehmen.
Zum Hintergrund:
Der Pulheim Report wird unter anderem betrieben von der Fraktionssekretärin des Bürgervereins Pulheim, der den unabhängigen Kandidaten um das Bürgermeisteramt - Patrick Gartmann - unterstützt.
Auch ist sie an den Wahlkampfständen des unabhängigen Kandidaten anzutreffen.
Trotz dieser Zusammenhänge waren die Kandidatin und die Kandidaten bereit, sich einer offenen, transparenten sowie demokratischen Debatte zu stellen. Vor allem sollten die Bürgerinnen und Bürger noch einmal kurz vor dem Wahlsonntag die Möglichkeit erhalten, ihre Fragen zu stellen.
Am heutigen Mittag haben die Kandidatin und die Kandidaten auf Nachfrage den Namen des Moderators der Veranstaltung erfahren: Die Moderation übernehme Michael Roehl.
Allerdings haben die Kandidaten selbst in Erfahrung gebracht, dass es sich bei dem Moderator um den Schwager des unabhängigen Kandidaten handelt. Dies wurde von der Ausrichterin erst auf Nachfrage bestätigt. Der Moderator ist zudem auch an den Wahlkampfständen des unabhängigen Kandidaten zu finden.
Damit fühlen sich Anke Lundborg, David Hochhausen und Frank Keppeler so getäuscht, dass sie von keiner neutral moderierten und offenen Veranstaltung mehr ausgehen können. Sie betonen, dass sie sich gerne in einem fairen und transparenten Dialog den Fragen des Publikums gestellt und noch einmal ihre Ziele präsentiert hätten. Die Kandidatin und die beiden Kandidaten stehen jederzeit über
die bekannten Kontaktdaten, die im Internet zu finden sind, oder an ihren Wahlkampfständen für Fragen zur Verfügung.
Anke Lundborg David Hochhausen Frank Keppeler
Starke Bildung und Betreuung
02. September 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Bildung und Betreuung sind uns sehr wichtig. Wir haben in den letzten Jahren viel getan, um die Angebote zu verbessern.
In Stommeln hat eine neue Kita eröffnet. Es ist die 31. in unserer Stadt. Im Neubaugebiet in Pulheim planen wir eine weitere große Kita.
Auch an den Grundschulen gibt es Fortschritte. Über 1600 Kinder haben jetzt einen Platz in der offenen Ganztagsschule.
Unsere Schulen werden modernisiert.
In Brauweiler wurde der Anbau am Schulzentrum fertig.
Die Mensa wird bald größer.An der Horionschule laufen schon Bauarbeiten.Für die Christinaschule planen wir einen Neubau.
Wir investieren viel Geld:
* 460.000 Euro für den Schulhof an der Kopfbuche Pulheim.
* 1,7 Millionen Euro aus dem Digitalpakt für bessere Technik.
Das Internet an den Schulen wird immer schneller. Das Schulzentrum Pulheim hat jetzt einen sehr schnellen Anschluss.
Unsere Stadt zeigt:
Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Starke Finanzen
02. September 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Stadt steht gut da.
Trotz der Corona-Krise sind wir stabil geblieben.
In den letzten vier Jahren haben wir über 10 Millionen Euro Schulden abgebaut.
Wir haben die Steuern für Häuser und Firmen gesenkt.
Es gibt mehr Arbeitsplätze in Pulheim als früher.
Unsere Arbeitslosenquote ist die niedrigste im ganzen Rhein-Erft-Kreis.
Dank unserer guten Finanzen konnten wir in der Corona-Zeit schnell helfen.
Zum Beispiel haben wir Gebühren für die Außengastronomie erlassen.
Auch Vereine und Kulturschaffende haben Unterstützung bekommen.
Wichtig ist: Wir investieren weiter.
In Schulen, Kitas und in unsere Infrastruktur.
Wir wollen auch in Zukunft sparsam bleiben
und Pulheim attraktiv für Firmen und Familien machen.
Danke für Ihr Vertrauen. Gemeinsam machen wir Pulheim stark.
Stark für eine sichere und saubere Stadt
01. September 2025
Liebe Pulheimerinnen und Pulheimer,
Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung sind uns wichtig. In den letzten Jahren haben wir viel erreicht:
- Unser Ordnungsamt hat mehr Mitarbeiter und moderne Fahrzeuge.
- Wir arbeiten eng mit der Polizei zusammen, damit Sie sich überall sicher fühlen.
- Für unsere Feuerwehr bauen wir neue Gerätehäuser in Pulheim, Brauweiler und Stommeln.
Auch für eine saubere Stadt haben wir etwas getan: mehr Personal im Bauhof, neue Mülleimer und Maßnahmen gegen Ratten.
Aber wir sind noch nicht am Ziel. Gemeinsam mit Ihnen wollen Bürgermeister Frank Keppeler und die CDU Pulheim, Pulheim weiter sauber, sicher und lebenswert machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Starke Familien, starke Betreuung
01. September 2025
Liebe Pulheimerinnen und Pulheimer,
Familie und Beruf müssen gut zusammenpassen. Dafür brauchen wir gute Kinderbetreuung und frühe Bildung. Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht: In 33 Kitas und bei vielen Tagespflegepersonen gibt es Plätze für unsere Kinder.
Aber wir hören nicht auf:
- Die Kita St. Elisabeth in Pulheim wird erweitert.
- Die inklusive Kita Hand in Hand in Stommeln wächst.
- Und in Sinnersdorf bauen wir eine ganz neue Kita.
Auch in unseren Grundschulen läuft es gut. Der Vertrag mit GiP (Ganztag in Partnerschaft), unserem Partner für die Offene Ganztagsbetreuung, wurde um sechs Jahre verlängert. Schon jetzt haben über 87 Prozent der Kinder einen OGS-Platz – ein Spitzenwert im Rhein-Erft-Kreis.
Bürgermeister Frank Keppeler und die CDU Pulheim versprechen Ihnen: „Wir arbeiten weiter dafür, dass Familien in Pulheim sich auf ein starkes, verlässliches Betreuungsangebot verlassen können.“
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Starkes Sport- und Freizeitangebot
01. September 2025
Liebe Pulheimerinnen und Pulheimer,
in den letzten Jahren haben wir unser Sport- und Freizeitangebot in Pulheim stark verbessert.
Viele Spielplätze sind jetzt schöner und sicherer.Das Kleinspielfeld am Sportzentrum Pulheim wurde saniert – jetzt gibt es dort einen modernen Tartanplatz für Basketball und Fußball.Ganz in der Nähe ist unser neuer Bike- und Skatepark entstanden – ein echter Treffpunkt für Jung und Alt.
Mit dem neuen Sportpark in Stommeln können bald alle Fußballvereine auf Kunstrasen spielen. Auch eine Tartanbahn zum Laufen wird es dort geben.
Und wir machen weiter:
- Die neue Sporthalle am Sportzentrum Pulheim ist in Planung.
- Ein Naturbad am Pulheimer See soll entstehen.
- Weitere Boule-Bahnen kommen dazu.
- Und wir bauen dringend benötigte Vereinsheime, z. B. für Grün-Weiß Brauweiler und andere Vereine.
Bürgermeister Frank Keppeler und die CDU Pulheim versprechen Ihnen: „Wir setzen uns weiter für starke Sport- und Freizeitangebote in Pulheim ein.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!