Integration & Teilhabe: Menschlich handeln, Lasten fair verteilen
17. August 2025Werner Theisen
Pulheim hat über tausend Geflüchtete aufgenommen. Unterbringung bleibt weiterhin herausfordernd; Turnhallen nur Notlösung. Integration, Ehrenamt und interkulturelle Angebote stehen dringend im Fokus, um Teilhabe, Akzeptanz und nachhaltiges Miteinander zu ermöglichen.
Pulheim steht zu seiner humanitären Verantwortung: Über 1.000 Geflüchtete wurden aufgenommen. Die Unterbringung ist jedoch angesichts eines angespannten Wohnungsmarkts schwierig. Die CDU will zusätzliche Flächen erschließen, um Wohncontainer aufzustellen – Turnhallen bleiben eine absolute Not- und Interimslösung, die weder Geflüchteten noch Schulen und Vereinen dauerhaft zuzumuten ist. Entscheidend ist die Integration der Menschen, die bleiben. Hier leisten Ehrenamtliche Beeindruckendes; ihr Einsatz verdient Anerkennung und Unterstützung. Das Integrationskonzept der Stadt soll umgesetzt und weiterentwickelt werden: Sprach- und Bildungsangebote, Beratung, Zugang zu Arbeit, Sport und Kultur sowie Orte der Begegnung. Interkulturelle Formate und Veranstaltungen stärken Akzeptanz und Austausch. Die CDU fordert zugleich belastbare Finanzierungszusagen von Bund und Land, damit Kommunen nicht überfordert werden. Ziel ist eine Integration, die realistisch, respektvoll und wirksam gestaltet wird – für Teilhabe, Zusammenhalt und Sicherheit im Alltag.