Klima & Grün: Schutz, Sanierung, Biodiversität – Pulheim wird robuster
16. August 2025Werner Theisen
Konsequent umsetzen: integriertes Klimaschutzkonzept, energetische Sanierungen, erneuerbare Energien und kommunale Wärmeplanung. Pulheim schützt Grünflächen, erweitert den Nordpark, fördert Biodiversität und entsiegelt Flächen – für Lebensqualität, Sicherheit, systematischere und zukunftsfähige Stadtquartiere.
Die Starkregen- und Hochwassererfahrungen 2021 mahnen: Klimaanpassung und Klimaschutz sind kommunale Pflicht. Die CDU will das integrierte Klimaschutzkonzept konsequent vorantreiben – inklusive Teilkonzept für städtische Immobilien. Dazu zählen die energetische Sanierung von Schulen, Sportstätten und Verwaltungsgebäuden sowie emissionsarme Neubau- und Gewerbegebiete. Der Ausbau erneuerbarer Energien und die rechtzeitige kommunale Wärmeplanung sollen Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit mit Klimazielen verbinden. Genauso wichtig ist das Stadtgrün: Parks, Friedhöfe und Waldgebiete sichern Lebensqualität und Kühlung. Die CDU setzt auf Erhalt, Pflege und Ausbau – vom Flächenentsiegeln bis zur Erweiterung des Nordparks. Biodiversität wird gefördert, etwa durch naturnahe Pflege, Blühflächen und vernetzte Habitate. Mit Monitoring, klaren Prioritäten und solider Finanzierung sollen Maßnahmen wirksam werden. Klimaschutz, Anpassung und Naherholung greifen so ineinander – für robuste Quartiere und ein gesundes Stadtklima.