CDU Sinnersdorf
Wir machen Pulheim. Schön. Lebenswert. Zukunftsorientiert.
Am Mutzenrather Weg soll ab 2026 endlich gebaut werden
Am Mutzenrather Weg soll ab 2026 endlich gebaut werden

Bürgerinformation zu Projekten in Sinnersdorf

23. April 2025

Am 09.04.2025 fand ein von der Stadt Pulheim organisierter Infoabend in der Aula der Horionschule statt. Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung wurden den Bürgerinnen und Bürgern die zukünftigen und schon laufenden Projekte für Sinnersdorf vorgestellt und erläutert. Im Anschluss stand die Verwaltung den Fragen der Sinnersdorferinnen und Sinnersdorfer Rede und Antwort. Folgende Themen wurden ausführlich besprochen:

  • Umbau der Pulheimer Straße: Zwischen dem Kreisel an der Umgehungsstraße und der Ortsmitte soll u.a. der Kanal saniert und der Radweg erneuert bzw. die Radwegeführung geändert werden. Zudem sind Fahrbahnverengungen vorgesehen und der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen. Es ist eine Bauzeit von rund 32 Wochen eingeplant. Der geplante Baubeginn Anfang 2025 konnte wegen zusätzlichen Abstimmungsbedarfs mit dem Planungsbüro nicht gehalten werden. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er mitgeteilt.
  • Weiterentwicklung der Horionschule: Die Schule wird auf Dauer dreizügig sein und entsprechend Platz benötigen. Wie in der Masterplanung Schulen vorgesehen, sollen Schulgebäude und Turnhalle am alten Standort neu gebaut werden. Das gerade sanierte Verwaltungsgebäude bleibt erhalten. Zu diesem Zweck werden weitere Interimsgebäude an der Stommelner Straße errichtet, die Mitte 2028 bezugsfertig sein sollen. Abbruch und Neubau der Horionschule erfolgen im Anschluss.
  • Flüchtlingssituation: Im Moment leben in Sinnersdorf drei Geflüchtete in einer städtischen Unterkunft. Eine neue Unterkunft, die Platz für bis zu 40 Menschen bietet, wird derzeit an der Christophstraße errichtet. Dort sollen möglichst überwiegend Familien untergebracht werden.
    Derzeit leben 1.012 Geflüchtete in 30 städtischen Unterkünften. Davon sind 176 Menschen in drei Notunterkünften, die in Turnhallen eingerichtet worden sind, untergebracht. Die neuen Unterkünfte in Sinnersdorf, Brauweiler und Stommeln sollen auch dafür sorgen, die Turnhallen wieder dem Schul- und Vereinssport zur Verfügung stellen zu können. Bürgermeister Frank Keppeler wies noch einmal daruf hin, dass die Unterbringung Geflüchteter eine kommunale Pflichtaufgabe ist.
  • Bauvorhaben der GWG: Am Mutzenrather Weg (neben dem Sportplatz) soll geförderter Wohnungsbau mit 36 Wohneinheiten entstehen. Nachdem dort längere Zeit nichts passiert ist, hat die GWG Rhein-Erft Wohnungsgesellschaft mbH mitgeteilt, dass der Bau möglichst in der ersten Jahreshälfte 2026 begonnen werden soll.
  • Sportplatz: Der Neubau des VfR-Vereinsheims befindet sich in der Planung. Ziel ist die Fertigstellung 2028.
  • Kita Paulspfädchen: Es wurde dargestellt, dass der Bau einer 6-zügigen Kita neben dem neuen Friedhof trotz sinkender Kinderzahlen planerisch sinnvoll ist. Der notwendige Bebauungsplan soll im Juli beschlossen werden.
Nach oben