Pulheim Kurs: Wirtschaft, Verkehr und Umwelt im Einklang
05. August 2025
Pulheim setzt klare Akzente für eine lebenswerte Zukunft: Durch die jahrelange gute Arbeit der CDU Fraktion und Bürgermeister Frank Keppeler stärkt die Stadt mit einem umfassenden Programm Wirtschaft, Mobilität und Nachhaltigkeit. Von innovativen Gewerbekonzepten über klimafreundlichen Verkehr bis zu grünen Oasen – die Pläne sollen Lebensqualität sichern und Pulheim zukunftsfest machen.
Pulheim bündelt seine Zukunftsstrategie in drei zentralen Bereichen: Wirtschaft, Verkehr und Umweltschutz. Im Fokus steht eine vitale lokale Ökonomie, die Arbeitsplätze sichert und Innovation fördert. Durch niedrige Steuern, gezielte Start-up-Förderung und nachhaltige Gewerbegebiete wie am Schwefelberg will die Stadt Unternehmen halten und neue ansiedeln. Das Ziel ist klar: eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur ohne Abwanderung und mit mehr Jobs für die Region.
Mobilität wird in Pulheim modern und klimafreundlich gedacht. Ein partizipativ erarbeitetes Konzept setzt auf emissionsarmen Verkehr, bessere Rad- und Fußwege sowie smarte Angebote wie On-Demand-Shuttles ("Mobie"), Carsharing und Leihräder. Gleichzeitig sollen Straßen und Brücken saniert werden – für mehr Sicherheit und Attraktivität im Stadtbild.
Umwelt und Nachhaltigkeit haben höchste Priorität. Die Hochwasserereignisse von 2021 unterstreichen die Dringlichkeit. Ein integriertes Klimakonzept sieht energetische Sanierungen, erneuerbare Energien und grüne Neubaugebiete vor. Der Nordpark und weitere Grünflächen sollen als Lebensraum und Erholungsorte gestärkt werden. Bürgerbeteiligung ist dabei ein zentraler Baustein, etwa bei der kommunalen Wärmeplanung.
Pulheim zeigt: Nachhaltigkeit, Wirtschaftskraft und moderne Infrastruktur gehen Hand in Hand – für eine lebendige Stadt mit Perspektive.