CDU Sinnersdorf aktuell
CDU ehrt langjährige Mitglieder
11. August 2020
Traditionell ehrt die CDU Pulheim langjährige und treue Mitglieder. Dieses Jahr fand die kleine Feierstunde im Hotel Ascari unter Corona-Bedingungen statt. Aus Sinnersdorf wurden drei Mitglieder geehrt: Hans-Gerd Domke ist seit stolzen 50 Jahren Mitglied der CDU, Katharina Saturra wurde für 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, und Dr. Marc Saturra erhielt eine Urkunde, weil er der CDU seit 30 Jahren angehört.
Die Grüße aus Sinnersdorf und dem Ortsverband übermittelte Ortsvorsteher Josef Klaes. Zuvor hatten der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels und die CDU-Landtagsabgeordnete und Kreistagskandidatin Romina Plonsker über ihre aktuelle Arbeit in Berlin und Düsseldorf berichtet.
Initiativen der CDU Sinnersdorf
06. Juli 2020
Bei der CDU Sinnersdorf sind erste Rückmeldungen auf deren Anträge und Anfragen an die Verwaltung eingegangen. So hat der Technische Beigeordnete der Stadt, Herr Martin Höschen, zum Antrag auf Einrichtung eines Fußgängerüberweges in Höhe des Sportplatzes mitgeteilt, dass sich die verkehrslenkenden Behörden die Situation vor Ort angesehen haben.
Kunstrasenplatz Sinnersdorf – aktueller Umsetzungsstand
05. Juni 2020
Die CDU Sinnersdorf freut sich, dass die Umsetzung des Kunstrasenplatzes in Sinnersdorf nach der jüngsten Mitteilung der Stadtverwaltung planmäßig verläuft.
Die Vorarbeiten für den Neubau eines Kunstrasenplatzes in Sinnersdorf laufen zurzeit. Aktuell werden die Planerleistungen ausgeschrieben. Die sich daran anschließende Vergabe des Planungsauftrags ist bis Ende Juni 2020 vorgesehen.
Ratskandidat Mark Kuijpers für die Bürger aktiv
02. Juni 2020
Mark Kuijpers, Ratskandidat für den Wahlkreis 3 bei der anstehenden Kommunalwahl, wird bereits von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen und kümmert sich um ihre Anliegen. So hat er die Verwaltung darüber informiert, dass in letzter Zeit Autofahrer den Marktplatz auch an solchen Stellen als Parkplatz nutzen, die dafür nicht vorgesehen sind. Hierzu hat er um Prüfung und Abhilfe gebeten.
Entlastung in der Corona-Krise
29. Mai 2020
Auch mit den Stimmen der Sinnersdorfer CDU-Ratsmitglieder wurden die Aussetzung der Kita- und OGS-Gebühren für die Monate April und Mai sowie der Verzicht auf Erhebung des Sportstättennutzungsentgelts für März bis Mai beschlossen.
Zum Zustand der Papier- und Glascontainer
02. Mai 2020
Aufgrund des schlechten Zustands der Containerstandorte bzw. der Überfüllung der Container wendeten sich die Sinnersdorfer CDU-Ratsmitglieder Anita Schüler und Dr. Sebastian Nellesen Anfang April an die Stadtverwaltung. Mehrere Container waren beschädigt. Zudem waren viele Standorte – nicht nur in Sinnersdorf – überfüllt und verschmutzt.
CDU Sinnersdorf setzt sich weiterhin für eine bessere Trinkwasserqualität ein
27. April 2020
Mit einem Schreiben an den Bürgermeister hat Ratsfrau Anita Schüler erneut die Trinkwasserqualität in Sinnersdorf und Pulheim angesprochen. Hintergrund war eine Bürgereingabe, die das harte Pulheimer Wasser mit einigen Rohrbrüchen in Verbindung brachte, und die Entscheidung des Frechener Stadtrats, mit der RheinEnergie einen neuen Vertrag auszugestalten.
Ewald Kuhlmann verstorben
24. April 2020
Am 15. April ist Ewald Kuhlmann, langjähriges Mitglied der CDU Sinnersdorf, im Alter von 84 Jahren verstorben. Seine aktive Unterstützung unserer Arbeit war uns bis zuletzt eine wertvolle Hilfe.
Die CDU Sinnersdorf drückt seiner Familie ihr Beileid aus und wird Ewald Kuhlmann ein ehrendes Andenken bewahren.
Zigarettenautomat wurde entfernt
03. April 2020
Auf Initiative von Ratsfrau Anita Schüler wurde der Zigarettenautomat in der Chorbuschstraße entfernt. Als mittlerweile einziger Automat in Sinnersdorf war dieser naturgemäß stark frequentiert. Daher kam es überwiegend spät am Abend oder in der Nacht durch das Ziehen der Zigaretten und auch laute Gespräche, wenn mehrere Raucher zusammentrafen, zu erheblichen Ruhestörungen.
Ratsfrau Anita Schüler freut sich, dass die Stadt hier sehr schnell Abhilfe geschaffen hat und die Nachtruhe der Anwohner nicht mehr gestört wird.
Die Einkaufshelden – Junge Union kauft für Sie ein!
02. April 2020
Das Coronavirus stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Veranstaltungen und Treffen werden abgesagt, Universitäten verlegen den Semesterbeginn und Schulen werden geschlossen. All dies ist nötig, um die Ausbreitung von SARS-Cov2 soweit zu verhindern und zu verlangsamen, dass unser Gesundheitssystem diese Krise bewältigen kann.
Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt zusammenhalten. So können wir die Krise gemeinsam überwinden. Manche Personengruppen haben ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf als andere und müssen sich deshalb besonders vor einer Infektion schützen.
Die Junge Union Pulheim bietet Ihnen deshalb an, für Sie Ihre Einkäufe zu erledigen. Dabei ist es ganz egal, ob Sie sich in Quarantäne befinden oder zu Ihrem Selbstschutz vor einer Infektion nicht in den Supermarkt, die Apotheke oder eine andere Einrichtung gehen möchten.