CDU Sinnersdorf aktuell
CDU Sinnersdorf setzt sich für Sanierung des Rad- und Fußweges zwischen Sinnersdorf und Pulheim ein
02. April 2020
Die Sinnersdorfer Ratsmitglieder Dr. Sebastian Nellesen und Anita Schüler haben sich bei der Stadt Pulheim für die dringend erforderliche Sanierung des Rad- und Fußweges zwischen Sinnersdorf und Pulheim eingesetzt. In ihren Schreiben an die Stadtverwaltung wiesen sie insbesondere auf die Sturz- und Verletzungsgefahr für die vielen Schüler hin, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren.
Sinnersdorf feiert Karneval – wir feiern mit
25. Februar 2020
Wenn Sinnersdorf die fünfte Jahreszeit feiert, sind wir dabei. So wie hier am Karnevalssamstag unsere Kandidaten für die Kommunalwahl im September, Ratsfrau Anita Schüler und Mark Kuijpers, in der Horionschule.
CDU Sinnersdorf beantragt Verkehrsmaßnahmen
19. Februar 2020
Die CDU Sinnersdorf setzt sich auf Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger für verkehrsberuhigende und verkehrssichernde Maßnahmen ein und hat dazu einen entsprechenden Antrag bei der Verwaltung eingereicht. So soll das oft zu schnelle Fahren durch die Stommelner Straße eingedämmt werden. Dazu hat die CDU Sinnersdorf zum einen um Prüfung gebeten, ob die Querung des Fahrrad- und Fußgängerweges entlang des Randkanals über die Stommelner Straße in Höhe des Sportplatzes mit einer Furt, einem Zebrastreifen oder einem sonstigen sicheren „Überweg“ versehen werden kann.
Bürgerworkshop zum städtischen Mobilitätskonzept
06. Februar 2020
Gestern fand im Rathaus der Bürgerworkshop zum Mobilitätskonzept der Stadt Pulheim statt. Es waren viele Bürgerinnen und Bürger anwesend, die rege diskutierten und abstimmten. Auch neue Ideen wurden geäußert und von den Gutachtern notiert. Die Sinnersdorfer CDU-Ratsvertreterin Anita Schüler und Dorothea Winkler von der CDU Geyen, die am Workshop teilnahmen, lobten diese moderne Form der Bürgerbeteiligung und plädierten für weitere Veranstaltungen dieser Art in der Zukunft.
Neupflanzungen in Baumbeeten im Frühjahr
30. Januar 2020
Verschiedene Bürgerinnen und Bürger hatten Ratsvertreterin Anita Schüler und Ortsverbandsvorsitzenden Dirk Lüpschen darauf angesprochen, dass in verschiedenen Straßen Bäume aus den Straßenbeeten gefällt worden waren. Nachfragen der beiden bei der Verwaltung haben folgendes ergeben: Sowohl in der Rurstraße als auch im Mutzenrather Weg wurden Bäume aus Verkehrssicherheitsgründen gefällt.
Nikolausaktion auf dem Dorfplatz
09. Dezember 2019
Traditionell haben Mitglieder der CDU Sinnersdorf zu Beginn der Adventszeit wieder Schokoladennikoläuse mit Adventswünschen verteilt. Auf dem Dorfplatz standen die drei Kandidaten für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr, die Ratsvertreter Anita Schüler und Dr. Sebastian Nellesen sowie Mark Kuijpers, unterstützt von den Vorstandsmitgliedern Dr. Marc Saturra, Dirk Lüpschen und Manfred Nellesen, darüber hinaus für zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
Die CDU Pulheim wählt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
03. Dezember 2019
Am Samstagmorgen, 30.11.2019, trafen sich die Mitglieder der CDU Pulheim im Ratssaal zur Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020. Zu den knapp hundert anwesenden Mitgliedern und Gästen zählten Bürgermeister Frank Keppeler, der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels sowie die Landtagsabgeordnete Romina Plonsker und der Kreisvorsitzende und MdL Frank Rock.
Kommunalwahlen 2020: Mark Kuijpers ist neuer Kandidat im Wahlkreis 3
18. Oktober 2019
Gerade erst hat NRW-Innenminister Herbert Reul den Termin für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr auf den 13. September 2020 festgelegt, da steht für die CDU Sinnersdorf auch das neue Team für Wahlkreis 3 fest: Mark Kuijpers wird dort im nächsten Jahr für die CDU für den Stadtrat kandidieren, sein Koppelmann wird Ortsvorsteher Josef Klaes sein.
Einrichtung eines Behindertenparkplatzes
10. Oktober 2019
Auf Initiative von Ratsfrau Anita Schüler hat die Pulheimer Stadtverwaltung auf der Pulheimer Straße in Höhe der evangelischen Kirche bzw. des Verbindungsweges zur Horionstraße einen sog. Behindertenparkplatz ausgewiesen. Aufgrund von Bürgereingaben ist die Notwendigkeit eines solchen Parkplatzes geprüft und nun für gegeben erachtet worden.
Ratsfrau Anita Schüler freut sich über den Erfolg ihrer Bemühungen in dieser Sache.
Jubilarehrung des CDU-Stadtverbandes
27. September 2019
Für Samstag, 21. September hatte der CDU Stadtverband alle Jubilare des Jahres in das schöne Ambiente des Hotel und Restaurant Mathildenhof in Brauweiler eingeladen. Neben den Jubilaren waren zahlreiche Mitglieder von Vorständen und aus der CDU Fraktion erschienen um die Ehrung der Jubilare zu begleiten. Der Stadtverbandsvorsitzende Werner Theisen, der die Ehrungen vornahm, konnte unter den Ehrengästen Dr. Bernhard Worms, der an Jahren der älteste Jubilar, mit einer Parteizugehörigkeit von 70 Jahren, den Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Kippels und die Landtagsabgeordnete Romina Plonsker, begrüßen.