CDU Sinnersdorf aktuell
CDU Pulheim trauert um Dr. Clemens Kopp
16. Dezember 2021
Dr. Clemens Kopp ist am 13.12.2021 im Alter von 73 Jahren verstorben. Er wurde am 14. Mai 1948 in Stommeln geboren. Nach dem Abitur begann er mit dem Studium der Philosophie und promovierte in diesem Fach. In den frühen 80-iger Jahren begann er mit seinem Engagement in der Kommunalpolitik, zog 1984 in den Rat der Stadt Pulheim ein und war bis zum Ende der vergangenen Legislaturperiode Mitglied. Er war in dieser Zeit mehrere Jahre ehrenamtlicher Bürgermeister und Erster Stellvertretender Bürgermeister. Von 1994 bis Herbst 2020 war er Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses der Stadt Pulheim. Clemens war Mitglied in zahlreichen Vereinen und hat viele Projekte und Initiativen für Kinder und Jugendliche auf den Weg gebracht. Des Weiteren hat er maßgeblich zur Partnerschaft mit den Städten Guidel und Fareham beigetragen. Dr. Clemens Kopp wurde für seine Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und dem Ehrenring der Stadt Pulheim ausgezeichnet. Wir erinnern uns an Clemens als unseren Freund, mit dem wir politisch diskutieren und Spaß haben konnten. Engagiert vertrat er seine Initiativen, aber hatte immer ein offenes Ohr für andere Meinungen.
Wir sind dankbar für die jahrelange freundschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Neugestaltung der Sinnersdorfer Ortsmitte
08. Dezember 2021
Seit Eröffnung der Westumgehung im Oktober 2018 wird Sinnersdorf vom Hauptdurchgangsverkehr entlastet. Das ermöglicht es nun, die Ortsmitte umfassend neu zu gestalten: Verkehrsflächen sollen auf ein gesundes Maß zurückgebaut und gestalterische Akzente gesetzt werden.In den Jahren 2003-2005 legte ein Planungsbüro dazu einen ersten Planungsvorschlag vor, auf dessen Grundlage 2007 bereits der Kirchenvorplatz neugestaltet wurde.
Erster Spatenstich für Umbau des Sportplatzes
25. November 2021
Kürzlich begann mit dem ersten Spatenstich offiziell der Umbau des Sinnersdorfer Aschenplatzes in ein modernes Kunstrasenspielfeld. Auch eine Laufbahn mit Sprunggrube wird angelegt. Als Fertigstellungstermin ist April 2022 angepeilt – der Platz könnte dann mit dem traditionellen Ortsturnier im Juni eingeweiht werden. Die Stadt investiert rund 670.000 € in den Umbau, der auch dazu beitragen soll, das Fußballspielen im Ort für Kinder und Jugendliche wieder attraktiver zu machen.
Die CDU Sinnersdorf hat sich für den Umbau stark gemacht und freut sich über die Umsetzung.
Mitgliederversammlung wählt Vorstand neu
24. September 2021
Der CDU-Ortsverband Sinnersdorf hat bei seiner turnusgemäßen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der fast dem alten entspricht: Dirk Lüpschen bleibt Vorsitzender, Dr. Marc Saturra sein Stellvertreter. Zum Geschäftsführer wurde erneut Dr. Sebastian Nellesen gewählt, zur Mitgliederbeauftragten wieder Michaela Römer.
Der CDU-Stadtverband Pulheim ehrte die Jubilare des Jahres 2021
17. August 2021
Der CDU-Stadtverband lud die Jubilare des Jahres 2021 in das schöne Ambiente des Golf & Country Club in Stommelerbusch ein. Neben den Jubilaren waren einige Mitglieder von Vorständen und aus der CDU-Fraktion erschienen, um die Ehrung der Jubilare zu begleiten. Der Stadtverbandsvorsitzende, Werner Theisen, der die Ehrungen vornahm, konnte unter den Ehrengästen den Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Kippels und den Ministerpräsidenten a.D. Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, begrüßen.
Neue KiTa für Sinnersdorf
16. August 2021
In Sinnersdorf soll eine neue sechsgruppige Kindertagesstätte entstehen. Das haben der Planungs- und der Umweltausschuss in ihrer gemeinsamen Sitzung im Juli beschlossen und dafür die planungsrechtlichen Voraussetzungen auf den Weg gebracht. So soll ein neuer Bebauungsplan Nr. 157 „Am Paulspfädchen“ aufgestellt werden, der südlich des neuen Friedhofs in der Rurstraße die Errichtung einer Kita auf einer bisher als Friedhofserweiterungsfläche vorgesehenen und landwirtschaftlich genutzten Fläche ermöglicht.
Maßnahmen gegen Hochwasser und Überflutungen
21. Juli 2021
Innerhalb von kurzer Zeit haben mehrere starke Regenfälle in Sinnersdorf wieder zu derartigen Überflutungen geführt, dass Straßen und Keller vollgelaufen sind. Obwohl die Regenrückhaltebecken in der Stommelner Straße / Ecke Wupperstraße und im Küferweg erst vor wenigen Jahren aufwendig saniert, ertüchtigt und erweitert worden sind, sind einige Kanäle offensichtlich nicht in der Lage, die außergewöhnlich großen Niederschlagsmengen aufzunehmen.
Zweiter stellvertretender Bürgermeister wurde gewählt
09. Juli 2021
Die Ratsmitglieder haben in der Ratssitzung am 29.06.2021 einen neuen zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Walter Lugt von der Fraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) erhielt dabei die Mehrheit der Stimmen.
Die Wahl war notwendig, geworden, da die bisherige Amtsinhaberin Friederike Heyers (Bündnis90/Die Grünen) ihr Ratsmandat niedergelegt hatte.
Was da los ist? – Demokratie.
28. Juni 2021
Vor einigen Wochen flatterte uns das „Grünzeug“ in die Briefkästen, die Veröffentlichung der Pulheimer Grünen. Was dort auf der ersten Seite unter der Überschrift „Was ist denn da los?“ zu lesen war, verdient eine Antwort.
Ein kritischer Kommentar von Dr. Marc Saturra
Überblick über aktuelle Verkehrsprojekte
26. Mai 2021
Um Sinnersdorf herum sowie im Ort selbst tut sich in Sachen Straßenverkehr derzeit einiges: So hat das Landesverkehrsministerium kürzlich das Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021 vorgestellt. Darin ist auch die Sanierung eines Teilstücks der L 93 zwischen Sinnersdorf und Stommeln enthalten. Die Fahrbahn zwischen der Hahnenstraße und der Venloer Straße soll aufgrund des schlechten Zustands saniert werden.