CDU Pulheim
Wir machen Pulheim. Schön. Lebenswert. Zukunftsorientiert.

Die Zukunft Europas - „The European Way of Life“

25. Mai 2024

Gut zwei Wochen vor der wichtigen Europawahl hatten die Vereinigungen der CDU Pulheim zu einem weiteren „Generationengespräch“ eingeladen. Elisabeth Gendziorra, Vorsitzende der Frauen Union Pulheim, konnte am 25. Mai 2024 zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger im Pulheimer Schützenhaus begrüßen.

Den zentralen Vortrag hielt Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, der in seiner gesamten politischen Laufbahn – etwa als Forschungsminister und später als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen – Europa zu seiner Herzensangelegenheit gemacht hatte. Unter dem Thema “Die Zukunft Europas: The European Way ofLife” spannte Rüttgers einen weiten Bogen von Konrad Adenauers klarem Bekenntnis zu Europa im Nachkriegsjahr 1946 über die ersten Schritte zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) bis hin zu den aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union. 

Als Antwort auf die zunehmende Deindustrialisierung, die zu krisenhaften Entwicklungen und im Ergebnis zu einer Spaltung der Gesellschaft geführt habe, sah Rüttgers den aktiven Übergang zu einer Wissensgesellschaft. Nur auf Grundlage von Forschung, Innovation und Investition könne es gelingen, die für das wirtschaftliche Wachstum entscheidenden Produktivitätssteigerungen zu erreichen. Das neue Wachstum müsse dabei inklusiv, „smart“ und nachhaltig sein – und zahlreichen Menschen die Chance zum Aufstieg geben. Die europäische Zusammenarbeit sei dafür eine entscheidende Erfolgsbedingung, sie sei aber auch für viele andere Themen wie die Energieversorgung oder die Verteidigung essentiell.

In der anschließenden Diskussion unter der Leitung von Maximilian Glaubitz wurden Fragen wie die Aufgabenverteilung zwischen dem demokratisch gewählten Parlament und der EU-Kommission oder die Probleme der Einstimmigkeitsregel angesprochen. In seinem Schlusswort dankte CDU-Vorsitzender Rafael Kriege dem Hauptredner und den Organisatoren und appellierte an die Anwesenden, für eine hohe Beteiligung an der Europawahl zu werben.

Nach oben